Das Verbindungsmittel ist die Verbindung zwischen einer Anschlageinrichtung und einer zu sichernder Person: Es wird an einem Ende am Anschlagpunkt oder Seilsicherungssystem befestigt und am anderen Ende mit dem Auffanggurt, das der Arbeiter am Körper trägt.

Das Verbindungsmittel ist entweder ein flexibles Band aus Seil bzw. Gurtband (Verbindungsmittel gemäß DIN EN 362) oder ein Höhensicherungsgerät (gemäß DIN EN 360). Grundsätzlich sollte das Verbindungsmittel in Kombination mit einem Bandfalldämpfer verwendet werden, um zu starke Belastungen auf den Körper zu verhindern. Höhensicherungsgeräte sind oftmals mit einer eingebauten Dämpfung ausgestattet.

Verbindungsmittel (PSAgA) gemäß DIN EN 362